Aktuell

Aktion auf dem Waisenhausplatz in Bern

Breites Bündnis für den Frauenstreik – Gemeinsam für die Gleichstellung

Anstatt endlich die Gleichstellung voranzutreiben, verschlechtern die bürgerlichen Parteien die Rentensituation der Frauen und die Arbeitgeberverbände…

Weiterlesen

1. Mai: «Mehr Lohn. Mehr Rente. Gleichstellung jetzt!»

Auch dieses Jahr waren am Tag der Arbeit Zehntausende auf der Strasse. Ungenügende Löhne, unanständig tiefe Renten, Gleichstellung: Diese Themen…

Weiterlesen
Nein zur BVG-Reform

Referendum gegen BVG-Reform ist lanciert

Heute ist das Referendum gegen die Rentensenkung in der 2. Säule lanciert worden. Die Unia unterstützt die Unterschriftensammlung gegen die unsoziale…

Weiterlesen
Demo gegen die Rentenreform

Nein zur Rentensenkung: Das Referendum ist programmiert

Die heute vom Parlament beschlossene BVG-Reform ist nicht annehmbar. Statt die Renten zu sichern und Frauen in der beruflichen Vorsorge besser zu…

Weiterlesen
Frauen einer Reinigungsfirma in Root LU gemeinsam mit der Unia

Internationaler Frauentag – auf zum Frauenstreik 2023 am 14. Juni

Am 8. März unterstützt die Unia Aktionen und Proteste von Frauen in ihren Betrieben: Die Frauen sind für den Frauenstreik am 14. Juni bereit. Denn in…

Weiterlesen
Drei Arbeiter im Aussengewerbe erheben ihre Werkzeuge vor einem Gerüstbau

Neu: Freizügigkeit zwischen drei Frührentensystemen für das Ausbaugewerbe

Gute Nachrichten für die Arbeitnehmenden des Westschweizer Ausbaugewerbes, des Deutschschweizer Maler- und Gipsergewerbes und der Branche…

Weiterlesen
Versammlung von Rentner:innen auf dem Bundesplatz

Der Nationalrat wendet sich von den Rentner:innen ab

Nach den gebrochenen Versprechen des Ständerates, die Frauenrenten in der 2. Säule zu verbessern, lehnt der Nationalrat nun die Initiative AHV x13 der…

Weiterlesen
Ein Transparent an der Spitze einer Demonstration in Basel mit der Aufschrift "Höhere Renten statt höheres Rentenalter"

BVG-Reform: Rentengerechtigkeit für Frauen bleibt ein leeres Versprechen

Erst verschleppten die bürgerlich-liberalen Parteien die Reform der zweiten Säule, um die Abstimmung zur AHV 21 nicht ungünstig zu beeinflussen. Jetzt…

Weiterlesen
Unia-Frauen am Abstimmungssonntag, 25. September in Bern

Nach Annahme von AHV 21: AHV-Renten erhöhen und Lohngleichheit verwirklichen

Die Annahme von AHV 21 ist ein Affront für viele Frauen. Obwohl sie weiterhin viel tiefere Löhne und Renten haben als Männer, müssen die Frauen…

Weiterlesen
Bildwand mit Statements gegen die Reform AHV 21

Gib jetzt dein Statement gegen den AHV-Abbau ab

AHV 21 bedeutet AHV-Abbau! Die Reform will Frauen länger arbeiten lassen. Das kommt einer Rentenkürzung von 26'000 Franken gleich. Und bei einer…

Weiterlesen
Coop-Angestellte zeigen ihren Unmut über die Rentenreform AHV 21 an einer Aktion während ihrer Unia-Konferenz.

Coop-Mitarbeitende sagen Nein zu AHV 21

Heute haben sich rund 50 Coop-Angestellte zur Coop-Konferenz der Unia getroffen. Sie diskutierten die bevorstehende Abstimmung über AHV 21. Weiter…

Weiterlesen

Frauenstreik 2022: Nein zu AHV 21!

Am heutigen Frauenstreiktag gehen in der ganzen Schweiz Tausende Frauen und Männer mit der Unia für ein Nein zur Rentenreform AHV 21 auf die Strasse.…

Weiterlesen